
Kork ist ein natürlicher und nachhaltiger Werkstoff, der aus der Rinde der Korkeiche hergestellt wird. Da die Rinde dabei ohne Schädigung des Baumes gewonnen wird, gilt Kork als nachwachsend und erneuerbar. Aufgrund seines einzigartigen Eigenschaftsprofils ist das Material für technische und gestalterische Anwendungen gleichermaßen geeignet und findet daher in Design und Engineering ein breites Einsatzspektrum.
Im Produktdesign, Möbelbau und Interior Design wird Kork beispielsweise aufgrund seiner besonderen visuellen und haptischen Materialität verwendet. Seine einzigartige Beschaffenheit stattet etwa Möbel, Böden und Wände mit einer natürlich gewachsenen und organisch wirkenden Ästhetik aus. Auch aufgrund seines wasserabweisenden sowie schall- und vibrationsdämmenden Verhaltens und seiner hypoallergen Wirkung ist Kork grundsätzlich ideal für den Einsatz in Wohn- und Arbeitsräumen.
Auch für technische Anwendungen stellt Kork ein interessantes Eigenschaftsprofil zur Verfügung. Aufgrund seiner spezifischen Kennwerte hinsichtlich Elastizität, Kompressibilität und Druckfestigkeit wird er beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt, im Bauwesen, im Transportwesen und in der Automobilindustrie verwendet. Zudem ist Kork ein Leichtbaumaterial, wirkt isolierend gegen Wärme und Kälte und kann störenden Schall und unangenehme Vibrationen effizient dämmen. Auch seine Feuerbeständigkeit und seine chemische Stabilität sind in derartig gelagerten Anwendungsfällen von erheblicher Bedeutung, etwa im Kontext von Qualität, Sicherheit, Funktion und Zuverlässigkeit.
Insgesamt bietet Kork interessante Potenziale, die ökologische Verantwortung, funktionalen Nutzen und ausdrucksstarke Ästhetik in den unterschiedlichsten Produktwelten zum Ausdruck bringen können.
Materialsgate generiert Materialimpulse! Materialsgate begleitet Ihre aktuellen Vorhaben und zukünftigen Produktentwicklungen mit zielführenden Materialrecherchen und Werkstoffberatungen. Erfahren Sie hier mehr über Kompetenzen und Dienstleistungen.
Exponat #N055: Schmale und flache Streifen aus echtem Kork bilden die Grundlage für dieses leichte und flexible Korkgewebe. Ein interessantes Material mit faszinierenden visuellen und haptischen Merkmalen, das in den unterschiedlichsten Anwendungsszenarien überzeugen kann.