Artikel mit dem Tag "Haptik"



Leder: Natürlich gewachsen ...
Naturwerkstoffe · 11.07.2025
Leder steht für natürliche Eleganz, hohe Strapazierfähigkeit und anerkannte Wertigkeit. Leder kombiniert Ästhetik mit Funktionalität und überzeugt durch seine sich entwickelnde und stets individuelle Patina.

Flop-Effekt: Changierende Oberflächen ...
Kunststoffe · 02.07.2025
Material- und Produktoberflächen, die ihre visuelle Erscheinung in Abhängigkeit des Blickwinkels dynamisch und facettenreich verändern können, bieten eine Vielzahl an gestalterischen und funktionalen Potenzialen.

Pflanzliche Fasern: Basis für neuartige Oberflächen ...
Naturwerkstoffe · 23.06.2025
Gängige Furniere werden typischerweise aus geeigneten Hölzern hergestellt. Zwischenzeitlich gibt es aber interessante Produktentwicklungen, die auf dem Einsatz pflanzlicher Fasern beruhen.

Prägung: Eigenschaften gezielt optimieren ...
Naturwerkstoffe · 04.06.2025
Mittels Prägeverfahren lassen sich nicht nur anwendungsrelevante mechanische Eigenschaften optimieren, vielmehr ermöglichen sie auch die maßgeschneiderte Einstellung haptischer und visueller Merkmale.

Korrosion: Rost als konkretes Gestaltungselement ...
Beschichtungen · 24.05.2025
Ähnlich wie Patina auf Kupfer erzeugt auch Rost auf Eisen oder Stahl eine spezifische Beschaffenheit der Materialoberfläche. Rost ist in diesem Zusammenhang kein Makel, sondern ein facettenreiches Statement!

Nachwachsende Rohstoffe: Pflanzenbasierte Potenziale ...
Naturwerkstoffe · 19.05.2025
Hanf, Flachs, Jute, Ramie, Sisal, Abacá oder Kokos sind nur einige Beispiele für Vertreter aus der Pflanzenwelt, die neue Impulse für nachhaltige Anwendungen in Engineering und Design generieren.

Strukturierung: Die Macht der Oberfläche ...
Kunststoffe · 28.04.2025
Während das Volumen eines Materials weitgehend dessen Konstruktionseigenschaften definiert, agiert die Oberfläche als Schnittstelle hinsichtlich der Interaktion mit Medien, Komponenten und Sinnen.

Papier: Mit Fasern zu markanten Merkmalen ...
Naturwerkstoffe · 21.04.2025
Bestandteile, die über Zellstoff hinausgehen, statten Papiere und papierähnliche Materialien mit interessanten funktionalen und sinnlichen Merkmalen aus. Dies betrifft etwa Haptik, Struktur, Geruch und vieles mehr.

Kork: Nachhaltige und natürliche Vielfalt ...
Naturwerkstoffe · 14.04.2025
Als natürlicher und nachwachsender Werkstoff kann Kork mit seinem Eigenschaftsprofil in den unterschiedlichsten Design- und Engineering-Disziplinen mit maßgeschneiderten Lösungen überzeugen.

Transluzenz: Lichtdurchlässiges Holz ...
Naturwerkstoffe · 21.03.2025
Diese ultradünnen, robusten und hochflexiblen Furniere generieren aufgrund ihrer gewachsenen Maserung und mit ihrer subtilen Lichtdurchlässigkeit interessante visuelle und taktile Merkmale.

Mehr anzeigen