Artikel mit dem Tag "Leichtbau"



Form trifft Funktion: Impulse durch Carbon-Gestricke ...
Composites · 07.11.2025
Carbon-Gestricke vereinen Festigkeit, Leichtigkeit und Formbarkeit. Sie ermöglichen gezielte Verstärkung, komplexe Geometrien und ästhetische Oberflächen. In Design und Engineering sind sie ein innovatives Material für funktionale und kreative Anwendungen.

Glanz mit Funktion: Hochreflektierende Oberflächen ...
Metalle · 02.11.2025
Hochreflektierende Oberflächen unterstützen sowohl ästhetische als auch funktionale Merkmale. Sie können die Lichtführung optimieren, vor Hitze schützen oder die Präzision technischer Systeme in den unterschiedlichsten Anwendungen steigern.

CFK ohne Gewebe: Modifizierte Potenziale ...
Composites · 21.10.2025
CFK-Materialien ohne Gewebestruktur nutzen etwa Kurzfasern oder Flocken für isotrope Festigkeit, komplexe Formgebung und nachhaltige Anwendungen. Sie sind ideal für die Serienfertigung, den EMV-Schutz und ressourcenschonende Composite.

Kernmaterialien: Schlüsselkomponenten im Leichtbau ...
Kunststoffe · 17.10.2025
Kernmaterialien in Verbundwerkstoffen ermöglichen aufgrund ihrer Struktur eine hohe Steifigkeit bei geringem Gewicht. Im Leichtbau realisieren sie effiziente Sandwichstrukturen, die mechanische Leistung und Energieabsorption vereinen.

CFK schützen: Materialstrategien gegen Impactschäden ...
Composites · 12.10.2025
CFK ist leicht und stabil, aber durchaus stoßempfindlich. Schutz bieten zähe Harzsysteme, Hybridlaminate, optimierte Laminatstrukturen und Oberflächenschichten. Derartige Maßnahmen können die Schlagzähigkeit signifikant erhöhen.

Metallische Vliese: Impulse für das moderne Ingenieurwesen ...
Metalle · 06.10.2025
Metallische Vliese sind vielseitige Werkstoffe, die sich durch Stabilität, Leitfähigkeit und Anpassbarkeit auszeichnen. Sie finden Anwendung in Filtertechnik, Leichtbau, Katalyse oder Sensorik und leisten einen wichtigen Beitrag zu nachhaltigem Ingenieurwesen.

Verhautung: Funktionale Oberflächen für Design und Engineering ...
Kunststoffe · 29.09.2025
Die Verhautung von Kunststoffschäumen verbessert Schutz, Formstabilität und Designqualität. Sie ermöglicht funktionale Oberflächen, steigert die mechanische Belastbarkeit und eröffnet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.

Thermisches Management: Mit Textilien vor Hitze schützen ...
Keramiken · 22.09.2025
Leistungsfähige Hitzeschutztextilien spielen in den unterschiedlichsten Konfektionierungen eine zentrale Rolle im anspruchsvollen Ingenieurwesen und Produktdesign, insbesondere überall dort, wo extreme Temperaturen auftreten.

Akustisches Management: Mit Klang wirkungsvoll gestalten ...
Kunststoffe · 15.09.2025
In der Produktentwicklung spielt akustisches Management eine große Rolle. Akustisches Management geht weit über Geräuschreduktion hinaus. Es geht vielmehr darum, mit Klang gezielt zu gestalten und bestimmte Emotionen zu wecken.

Leichtbau: Bionisch inspirierte Prinzipien ...
Composites · 09.09.2025
Die Wabentechnologie ist inspiriert von der natürlichen Effizienz der Bienenwabe und bildet die Grundlage für zukunftsweisende Leichtbaukonzepte in Design, Architektur und Ingenieurwesen.

Mehr anzeigen