Metallische Vliese sind vielseitige Werkstoffe, die sich durch Stabilität, Leitfähigkeit und Anpassbarkeit auszeichnen. Sie finden Anwendung in Filtertechnik, Leichtbau, Katalyse oder Sensorik und leisten einen wichtigen Beitrag zu nachhaltigem Ingenieurwesen.
Die Verhautung von Kunststoffschäumen verbessert Schutz, Formstabilität und Designqualität. Sie ermöglicht funktionale Oberflächen, steigert die mechanische Belastbarkeit und eröffnet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
Leistungsfähige Hitzeschutztextilien spielen in den unterschiedlichsten Konfektionierungen eine zentrale Rolle im anspruchsvollen Ingenieurwesen und Produktdesign, insbesondere überall dort, wo extreme Temperaturen auftreten.
Lacke und Pasten können durch eingebrachte Metallpartikel völlig neuen Eigenschaften erhalten, die das Produktdesign und das Ingenieurwesen im Kontext von Ästhetik und Funktionalität entscheidend bereichern.
Basaltfasern und Basaltgewebe bieten ein vielfältiges Eigenschaftsprofil, das anspruchsvolle Anwendungen auch in herausfordernden und komplexen Umgebungen zuverlässig unterstützt.
Zelluläre Materialien sind Werkstoffe, die durch eine poröse oder netzartige Struktur gekennzeichnet sind. Dieser Aufbau ist aufgrund der enormen Gewichtseinsparungen ideal für Leichtbau-Anwendungen. Aber zelluläre Materialien können noch mehr ...
Eine definierte Temperatur ist in zahlreichen Kontexten von entscheidender Bedeutung, da sie auf Produktsicherheit, Haltbarkeit, Wohlbefinden und vieles andere mehr einen massiven Einfluss hat.
Auf den ersten Blick mag man derartige Materialverbunde als eher ungewöhnlich bezeichnen. Doch auf den zweiten Blick offenbaren sich nützliche, zielführende und oft einzigartige Eigenschaftskombinationen.
Insbesondere Bauteile aus Edelstahl oder Titan erfahren bei hohen Temperaturen häufig störende farbliche Veränderungen aufgrund von Oxidationsprozessen. Dies kann verhindert werden!
Temperaturbeständigkeit, Härte, Verschleißbeständigkeit und Medienbeständigkeit sind typische Merkmale keramischer Werkstoffe. Wenn diese Eigenschaften um optische Transparenz ergänzt werden, dann eröffnen sich überzeugende Innovationspotenziale.