Artikel mit dem Tag "Thermisches Management"



Thermisches Management: Definierte Temperaturen ...
Kunststoffe · 07.07.2025
Eine definierte Temperatur ist in zahlreichen Kontexten von entscheidender Bedeutung, da sie auf Produktsicherheit, Haltbarkeit, Wohlbefinden und vieles andere mehr einen massiven Einfluss hat.

Materialverbund: Wenn Keramik auf Textil trifft ...
Composites · 30.06.2025
Auf den ersten Blick mag man derartige Materialverbunde als eher ungewöhnlich bezeichnen. Doch auf den zweiten Blick offenbaren sich nützliche, zielführende und oft einzigartige Eigenschaftskombinationen.

Oberflächen: Anlauffarben keine Chance geben ...
Beschichtungen · 16.06.2025
Insbesondere Bauteile aus Edelstahl oder Titan erfahren bei hohen Temperaturen häufig störende farbliche Veränderungen aufgrund von Oxidationsprozessen. Dies kann verhindert werden!

Mehr als Härte: Transparente Keramik ...
Keramiken · 11.06.2025
Temperaturbeständigkeit, Härte, Verschleißbeständigkeit und Medienbeständigkeit sind typische Merkmale keramischer Werkstoffe. Wenn diese Eigenschaften um optische Transparenz ergänzt werden, dann eröffnen sich überzeugende Innovationspotenziale.

Funktionsintegration: Heizbare Beschichtungen ...
Beschichtungen · 13.05.2025
Beständige und flexible Beschichtungen mit integrierter Heizfunktion realisieren maßgeschneiderte und zielführende Innovationen in allen Anwendungsbereichen des thermischen Managements.

Kohlenstoffschaum: Material mit vielfältigen Eigenschaften ...
Keramiken · 24.04.2025
Kohlenstoffschäume bieten ein interessantes Eigenschaftsprofil, das impulsgebende Potenziale für innovative Anwendungen in den unterschiedlichsten Zukunftstechnologien bereitstellt.

Kork: Nachhaltige und natürliche Vielfalt ...
Naturwerkstoffe · 14.04.2025
Als natürlicher und nachwachsender Werkstoff kann Kork mit seinem Eigenschaftsprofil in den unterschiedlichsten Design- und Engineering-Disziplinen mit maßgeschneiderten Lösungen überzeugen.

Metallschaum: Wenn weniger mehr kann ...
Metalle · 08.04.2025
Metallschäume sind eine faszinierende Materialklasse, die nicht nur aufgrund ihrer Leichtbau-Potenziale in den unterschiedlichsten Anwendungsszenarien überzeugende Impulse setzen kann.

Metallisierung: Mehr als schillernde Effekte ...
Beschichtungen · 30.03.2025
Metallisierte Fasern spielen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung zukünftiger Technologien. Autonome Fahrzeuge, medizinische Anwendungen und Wearable Technologies sind dafür nur einige Beispiele.

Struktureffekte: Metallische Oberflächen mit Pfiff ...
Metalle · 17.03.2025
Durch den Einsatz leistungsfähiger Prägetechnologien kann die Oberfläche von zahlreichen Metallen mit gewünschten funktionalen oder gestalterischen Merkmalen ausgestattet werden.

Mehr anzeigen