
Kunstleder ist ein in nahezu allen Design- und Industriebereichen eingesetztes Material, dessen Eigenschaftsprofil sich gut an spezifische Anforderungen anpassen lässt. Es wird in der Regel über die Beschichtung von Textil- oder Kunststoffsubstraten mit Polyurethan (PU) oder Polyvinylchlorid (PVC) hergestellt. Daneben gewinnen aktuell auch Kunstlederarten zunehmend an Bedeutung, die auf biobasierten Rohstoffen beruhen, dazu zählen etwa Pflanzenleder, Pilzleder und Blattleder.
Gegenüber echtem Leder bietet Kunstleder einige Vorteile, so ist es oft kostengünstiger, besser zu verarbeiten, einfacher zu reinigen und pflegeleichter. Zudem kann es in unterschiedlichen Farben und mit maßgeschneiderten Texturen produziert werden, wodurch es eine beliebte Materialwahl für Designer darstellt - bei vergleichbarer Haptik und Optik zu echtem Leder.
Eine Vielzahl von Kunstlederarten werden beispielsweise in der Automobilindustrie zur Herstellung von Fahrzeuginnenausstattungen verwendet, da sie als strapazierfähig, langlebig und widerstandsfähig gegen Abnutzung, Flecken, UV-Strahlung und weitere schädigende Einwirkungen gelten. Auch für die Möbelindustrie stellt Kunstleder ein attraktives Eigenschaftsprofil zur Verfügung. Aufgrund gegebener haptischer und ästhetischer Merkmale ist Kunstleder eine interessante Materialwahl, beispielsweise für die Produktion von Sofas, Sessel und Stühlen. Ein weiteres facettenreiches Anwendungsfeld liegt im Bereich des Modedesigns, hier kann das vielfältig einstellbare Eigenschaftsprofil und die Kombinationsfähigkeit mit anderen Materialien neue Trends bei Kleidung, Taschen, Schuhe und Accessoires generieren.
Insgesamt stellt Kunstleder in seiner unermesslichen Vielfalt eine zukunftsweisende Materialklasse dar. Kunstleder erfüllt die unterschiedlichsten Anforderungen moderner Industrie- und Designanwendungen zuverlässig und berücksichtigt dabei auch zentrale ethische und ökologische Aspekte, da es keine tierischen Ausgangsmaterialien enthält. Zukünftig gilt es noch umweltfreundlichere Varianten zu entwickeln, die auf recycelbaren und biologisch abbaubaren Materialkonzepten beruhen.
Materialsgate generiert Materialimpulse! Materialsgate begleitet Ihre aktuellen Vorhaben und zukünftigen Produktentwicklungen mit zielführenden Materialrecherchen und Werkstoffberatungen. Erfahren Sie hier mehr über Kompetenzen und Dienstleistungen.
Bildbeschreibung: Aufgrund seiner Materialität, seiner Struktur, seiner taktilen Eigenschaften und seiner technischen Charakteristika kann dieses interessante Kunstleder in zahlreichen Anwendungen überzeugen.