Artikel mit dem Tag "Optik"



Metallpartikel: Impulsgeber für Gestaltung und Funktion ...
Beschichtungen · 04.09.2025
Lacke und Pasten können durch eingebrachte Metallpartikel völlig neuen Eigenschaften erhalten, die das Produktdesign und das Ingenieurwesen im Kontext von Ästhetik und Funktionalität entscheidend bereichern.

Schleiftechniken: Mehr als Veredelung ...
Metalle · 31.08.2025
Schleiftechniken sind etablierte Verfahren zur Oberflächenbearbeitung von Metallen und anderen Materialien. Damit lassen sich sowohl funktionale als auch ästhetische Ansprüche zielführend realisieren.

Strukturkonzepte: Potenziale ohne Ende ...
Composites · 18.08.2025
Chaotische, zelluläre oder gar biologisch adaptierte Strukturkonzepte gewinnen im Ingenieurwesen und im Produktdesign zunehmend an Bedeutung. Sie eröffnen völlig neue Wege im Kontext von Funktionalität, Effizienz und Nachhaltigkeit.

Akustisches Management: Gezielte Manipulation von Schall ...
Kunststoffe · 11.08.2025
Akustisches Management auf der Basis von definierten Mikrobohrungen ist eine zielführende Methode zur maßgeschneiderten Gestaltung akustischer Wahrnehmungswelten in den unterschiedlichsten Szenarien.

Flop-Effekt: Changierende Oberflächen ...
Kunststoffe · 02.07.2025
Material- und Produktoberflächen, die ihre visuelle Erscheinung in Abhängigkeit des Blickwinkels dynamisch und facettenreich verändern können, bieten eine Vielzahl an gestalterischen und funktionalen Potenzialen.

Mehr als Härte: Transparente Keramik ...
Keramiken · 11.06.2025
Temperaturbeständigkeit, Härte, Verschleißbeständigkeit und Medienbeständigkeit sind typische Merkmale keramischer Werkstoffe. Wenn diese Eigenschaften um optische Transparenz ergänzt werden, dann eröffnen sich überzeugende Innovationspotenziale.

Phosphoreszenz: Einleuchtende Potentiale ...
Keramiken · 10.06.2025
Spezielle Pigmente können Licht speichern und zeitversetzt emittieren. Derartige Pigmente lassen sich mit unterschiedlichsten Materialien, Textilien und Lacken kombinieren und ermöglichen interessante Applikationen.

Korrosion: Rost als konkretes Gestaltungselement ...
Beschichtungen · 24.05.2025
Ähnlich wie Patina auf Kupfer erzeugt auch Rost auf Eisen oder Stahl eine spezifische Beschaffenheit der Materialoberfläche. Rost ist in diesem Zusammenhang kein Makel, sondern ein facettenreiches Statement!

Nachwachsende Rohstoffe: Pflanzenbasierte Potenziale ...
Naturwerkstoffe · 19.05.2025
Hanf, Flachs, Jute, Ramie, Sisal, Abacá oder Kokos sind nur einige Beispiele für Vertreter aus der Pflanzenwelt, die neue Impulse für nachhaltige Anwendungen in Engineering und Design generieren.

Kratzfeste Beschichtungen: Funktion und Ästhetik erhalten ...
Beschichtungen · 02.04.2025
Kratzfeste Beschichtungen liefern in nahezu allen Anwendungsszenarien wertvolle Impulse zum Erhalt der Funktionalität, der Wertigkeit und der visuellen Erscheinung von Produkten und Systemen.

Mehr anzeigen