· 

Thermisches Management: Mit Textilien vor Hitze schützen ...

Glasfasergewebe mit metallischer Beschichtung.
Metallisiertes Gewebe.

Material Scouting: Sie benötigen Informationen zu Materialien, Oberflächen und Beschichtungen, die von Relevanz für Ihre aktuellen Produktentwicklungen sind? Dann prüfen Sie gerne unseren Recherche- und Beratungsservice!

 

In Industriezweigen wie der Metallverarbeitung, der Glasherstellung oder der Luft- und Raumfahrt sind Mitarbeiter und Bauteile regelmäßig hohen thermischen Belastungen ausgesetzt. Hier können technische Textilien auf Basis von Glas-, Aramid- oder Silikatfasern eine flexible, leichte und zugleich hochwirksame Lösung zum Schutz vor Hitze, Flammen und Strahlung bieten. 

 

Im Ingenieurwesen ermöglichen Hitzeschutztextilien die Entwicklung sicherer Arbeitsumgebungen. Sie dienen als Isoliermaterialien in Maschinen, als Schutzbekleidung für Personal und als Ummantelung oder Abschirmung empfindlicher Komponenten, Kabeln oder Steuerungseinheiten. Ihre thermisches Eigenschaftsprofil – etwa ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Temperaturen von bis zu 1400 °C – machen sie unverzichtbar für den zuverlässigen und sicheren Einsatz in Hochtemperaturumgebungen und bei Hochtemperaturprozessen.

 

Im Produktdesign eröffnen diese Materialien neue gestalterische Freiheiten. Sie lassen sich weben, flechten oder beschichten und bieten dadurch nicht nur Schutz, sondern auch Ästhetik und Funktionalität. Ob in Schutzanzügen, Fahrzeuginterieur oder innovativen Architekturkonzepten – Hitzeschutztextilien verbinden Sicherheit mit Design und tragen wesentlich zur Nachhaltigkeit und Effizienz technischer Produkte bei. Im Bereich der E-Mobilität und bei nachhaltigen Baustoffen gewinnen sie ebenfalls zunehmend an Bedeutung, da sie helfen, Energieverluste zu minimieren und die Lebensdauer von Komponenten zu verlängern. So leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit technischer Entwicklungen.

 

Material-Code #A100: Robust und beständig wirkt dieses flexible und metallisierte Glasfasergewebe, das für anspruchsvolle Hochtemperaturanwendungen in den unterschiedlichsten Industriezweigen entwickelt wurde.