Kunststoffe

Verhautung: Funktionale Oberflächen für Design und Engineering ...
Kunststoffe · 29.09.2025
Die Verhautung von Kunststoffschäumen verbessert Schutz, Formstabilität und Designqualität. Sie ermöglicht funktionale Oberflächen, steigert die mechanische Belastbarkeit und eröffnet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.

Akustisches Management: Mit Klang wirkungsvoll gestalten ...
Kunststoffe · 15.09.2025
In der Produktentwicklung spielt akustisches Management eine große Rolle. Akustisches Management geht weit über Geräuschreduktion hinaus. Es geht vielmehr darum, mit Klang gezielt zu gestalten und bestimmte Emotionen zu wecken.

Akustisches Management: Gezielte Manipulation von Schall ...
Kunststoffe · 11.08.2025
Akustisches Management auf der Basis von definierten Mikrobohrungen ist eine zielführende Methode zur maßgeschneiderten Gestaltung akustischer Wahrnehmungswelten in den unterschiedlichsten Szenarien.

Thermisches Management: Definierte Temperaturen ...
Kunststoffe · 07.07.2025
Eine definierte Temperatur ist in zahlreichen Kontexten von entscheidender Bedeutung, da sie auf Produktsicherheit, Haltbarkeit, Wohlbefinden und vieles andere mehr einen massiven Einfluss hat.

Flop-Effekt: Changierende Oberflächen ...
Kunststoffe · 02.07.2025
Material- und Produktoberflächen, die ihre visuelle Erscheinung in Abhängigkeit des Blickwinkels dynamisch und facettenreich verändern können, bieten eine Vielzahl an gestalterischen und funktionalen Potenzialen.

Memory-Schäume: Viskoelastizität in der Anwendung ...
Kunststoffe · 21.05.2025
Materialien mit viskoelastischem Verformungsverhalten sind interessante Kandidaten für Anwendungen, in denen störende Vibrationen oder gar schädigende Stöße weitgehend unterbunden werden müssen.

Acrylglas: Harmonische Stimmungswelten ...
Kunststoffe · 11.05.2025
Nicht nur aufgrund seiner geringen Dichte, seiner guten Verarbeitbarkeit und seiner vielfachen Modifizierbarkeit eröffnet Acrylglas stets neue Horizonte in den unterschiedlichsten Anwendungsszenarien.

Strukturierung: Die Macht der Oberfläche ...
Kunststoffe · 28.04.2025
Während das Volumen eines Materials weitgehend dessen Konstruktionseigenschaften definiert, agiert die Oberfläche als Schnittstelle hinsichtlich der Interaktion mit Medien, Komponenten und Sinnen.

Netze: Impulsgeber in zahlreichen Kontexten ...
Kunststoffe · 16.04.2025
Textile Netze werden in der Regel für spezifische Anwendungen hergestellt. Daraus resultieren interessante Potentiale für spannende Materialtransfers in andere Branchen. Diese gilt es zu entdecken!

3D-Textilien: Materialien mit vielfältigen Eigenschaften ...
Kunststoffe · 10.03.2025
Abstandgewirke sind leicht, atmungsaktiv, elastisch, flexibel und wirken mechanisch dämpfend. Dieses vielfältige und modifizierbare Eigenschaftsprofil bietet Potentiale für spannende Materialtransfers!

Mehr anzeigen