
Memory-Schäume basieren in der Regel auf viskoelastischen Polyurethanen. Derartige Materialien bereichern Engineering und Design mit wertvollen und nutzbringenden Eigenschaftsprofilen. Ihre zentrale Fähigkeit liegt darin, Druck effizient zu absorbieren und sich hinsichtlich der Form individuell anpassen zu können. Diese Merkmale machen Memory-Schäume ideal für Anwendungen, die beispielsweise in der Luftfahrt und in der Automobilindustrie liegen. Hier tragen sie dazu bei Vibrationen, Schwingungen und Stöße wirkungsvoll zu dämpfen.
In der Medizintechnik ermöglichen sie die Herstellung von orthopädischen Hilfsmitteln wie Matratzen, Kissen, Auflagen und Prothesen. Aufgrund ihres spezifischen Eigenschaftsprofils erhöhen die den Komfort und können helfen, störende oder gar schädliche Druckbelastungen zu reduzieren.
Das intrinsische thermoplastische Verhalten unterstützt auch die Entwicklung innovativer Lösungen im Bereich der Produktgestaltung, welches beispielsweise für ergonomische Möbel oder für tragbare Geräte von Vorteil sein kann und im Kontext der Benutzerfreundlichkeit und Ästhetik inspirierende Impulse bereitstellt. Zusätzlich tragen Memory-Schäume aufgrund ihrer geringen Dichte zur Energieeinsparung bei und unterstützen damit grundsätzlich nachhaltige Materialkonzepte.
Nutzen Sie unsere Rechercheerfahrung zur Identifizierung materialbasierter Potenziale, die Ihre zukünftigen Produktentwicklungen zielführend unterstützen können. Erfahren Sie hier mehr über unsere Kompetenzen und Dienstleistungen.
Exponat #K079: Dieser Schaumstoff zeigt ein ausgeprägtes viskoelastisches Verformungsverhalten. Daraus resultiert ein schock- und stoßabsorbierendes Eigenschaftsprofil, das für zahlreiche Anwendungen interessante Impulse liefert.