Spannende Akzente und neue technische Impulse für die unterschiedlichsten Leichtbauanwendungen ermöglichen diese leichten und stabilen Furnierholzrohre. Ein interessantes Halbzeug für innovative Konstruktionskonzepte.
Dieser einfärbbare, sortenreine und recyclebare Verbundwerkstoff ist sehr leicht, gut umformbar und besitzt auch bei tiefen Temperaturen eine hohe Schlagzähigkeit. Die an CFK-Materialien erinnernde Optik kann zudem ein gewünschtes Gestaltungsmerkmal sein.
Dieses Holzfurnier zeichnet sich aufgrund zahlreicher und zufällig lokalisierter Bereiche mit einer „natürlich gewachsenen“ Lichtdurchlässigkeit aus. Ein interessantes Feature für besondere Design- und Gestaltungseffekte.
Leicht und dennoch stabil sind diese vielfältig einsetzbaren Kunststoffplatten, die in unterschiedlichen Farben hergestellt werden können. Zusätzlich lassen sich diese antistatisch und elektrisch leitfähig ausrüsten und auch mit erhöhter UV-Stabilität und gesteigertem Flammschutz ausstatten.
Diese, mit einem speziellen Material beschichtete, Wellpappe schützt hochempfindliche Bauteile und Geräte bei Transport, Lagerung und Versand vor Schäden, die durch Electrostatic Discharge (ESD) hervorgerufen werden können.
Nahezu metallisch anmutende visuelle Effekte mit dreidimensionaler Tiefenwirkung kann diese dünne, stabile, glänzende und flexible Kunststofffolie erzeugen. Ein interessantes Material zur Inszenierung spezifischer Stimmungswelten.
Die Kombination von konventionellen Kunststoffen mit nachwachsenden Rohstoffen – hier Holzmehl – führt zu hochwertigen Compounds, die sich mit gängigen Verfahren der Kunststofftechnik zu Gegenständen mit holzähnlichem Charakter verarbeiten lassen.
Zwei dünne Aluminiumlagen sind über einen beständigen Kunststoffkern fest miteinander verbunden. Durch diesen Sandwich-Aufbau wird ein ultraleichtes Verbundmaterial mit einer echten metallischen Optik generiert.
Dieser hochelastische, extrem weiche und ultraleichte Kunststoffschaum kann in zahlreichen Anwendungen mit seinen mechanischen Eigenschaften, seiner visuellen Erscheinung und seiner interessanten Haptik überzeugen.
In den unterschiedlichsten Branchen kann es von Bedeutung sein, Wärme an bestimmten Stellen oder auf ausgewählten Flächen zu erzeugen. Diese dünne Beschichtung kann auf diversen Substraten appliziert werden und wandelt elektrische Energie auf einfache Weise in thermische Energie um.