Dieses genoppte - mit einem elastischen Kunststoff selektiv beschichtete - technische Textil bietet sehr gute Anti-Rutsch-Eigenschaften für die unterschiedlichsten Anwendungsszenarien.
Dieses beschichtete, flexible, leichte und dünne Textil bietet eine Soft-Touch-Haptik und generiert durch seine Lochung ein faszinierendes und stets dynamisches Spiel mit einfallendem Licht.
Aufgrund der Anwendung einer speziellen Stricktechnik lässt sich dieses leichte, dämpfend wirkende und durchströmbare technische Textil auch in funktionsgebenden und funktionstragenden Geometrien fertigen und produzieren.
Ein intelligentes Fertigungsverfahren ermöglicht die Kombination von Textilien mit keramischen Materialien. Die äußerst beständige und robuste Materialkombination stellt ein Eigenschaftsprofil für anspruchsvollste Anwendungen zur Verfügung.
Durchströmbarkeit mit flüssigen Medien, mechanische Dämpfung sowie Licht- und Luftdurchlässigkeit sind nur einige nutzbare Merkmale, die das interessante Eigenschaftsprofil dieses technischen Textils auszeichnen.
Dieses extrem leichte, dünne und flexible Polyestervlies überzeugt mit seinem Eigenschaftsprofil in Anwendungen im industriellen Leichtbau. Seine einzigartige Optik eignet sich aber auch für spannende Materialtransfers.
Durch die Integration von temperatursensitiven Monofilamenten in textile und flexible Basismaterialien können vorliegende Temperaturen an Flächen, Bauteilen oder Komponenten gemessen und bestimmt werden.
Dieses sehr leichte, dünne, flexible und dennoch robuste Vlies ist mit metallischem Silber modifiziert und unterstützt dadurch innovative Produktentwicklungen in den Bereichen EMI, RFI, Abschirmung und Ableitung.
Diese dünnen, leichten und flexiblen Textilien ermöglichen ein intelligentes Wärme- und Temperaturmanagement im Bekleidungsbereich. Ein Eigenschaftsprofil, das auch für interessante Materialtransfers in andere Anwendungsbereiche genutzt werden kann.
Mit dieser intelligenten Materialentwicklung gelingt es Feuchtigkeit und Leckagen sicher zu detektieren. Sobald die Oberfläche des Textils mit einer wasserhaltigen Flüssigkeit in Kontakt kommt wird der Sensor aktiv und leitet entsprechende Signale weiter.