Aufgrund ihrer Lackierung sind Carbon-Materialien häufig glatt und rutschig. Mit dieser Technologie gelingt die Einbindung bzw. die Integration von rutschfesten Oberflächensegmenten. Ein Aspekt, der durchaus von Nutzen sein kann!
Die Oberfläche dieses Kartons ist mit einer rutschhemmenden und transparenten Beschichtung ausgestattet. Dieses intelligente Feature kann entscheidende Sicherheitsaspekte in zahlreichen Anwendungen unterstützen.
Dieser leichte, hochelastische, vergilbungsfreie und UV-beständige Schaumstoff kann mit den unterschiedlichsten Oberflächenstrukturen ausgestattet werden, die geforderte gestalterische und technische Funktionen bereitstellen können.
Mit diesem innovativen Fertigungsverfahren gelingt es komplexe Bauteile oder Komponenten aus Polyurethan mit gewünschten Oberflächenstrukturen oder -texturen auszustatten, ohne das dabei Trennmittel zum Einsatz kommen.
Eine funktionelle Beschichtung erlaubt es, dass dünne und stabile Klebebänder mit einer intelligenten und einfach zu steuernden Heizfunktion ausgestattet werden können. Mit dieser Entwicklung wird es zum Beispiel möglich, Wärme auch in komplex geformte Geometrien einzubringen.
Mit diesen speziellen Additiven wird es möglich, komplex geformte Strukturen und unterschiedlichste Merkmale kontrastreich auf der Oberfläche von schwarz eingefärbten oder gar glänzenden Kunststoffen zu erzeugen.
Diese gewölbten Stahlbleche beeindrucken durch ihre bionisch inspirierte Optik und durch ihr anspruchsvolles technisches Eigenschaftsprofil. Das Material kann in unterschiedlichen Stärken und mit unterschiedlichen Strukturparametern geliefert werden.
Eine intelligente Materialkombination stattet die Oberfläche dieser leichten und stabilen Verbundwerkstoffplatten zusätzlich mit einer deutlich erhöhten Rauigkeit aus, wodurch die Rutschfestigkeit und die Griffigkeit signifikant gesteigert werden kann.
Fingerabdrücke mindern den visuellen Eindruck von Oberflächen. Insbesondere metallische Oberflächen sind gegenüber diesem Störfaktor anfällig. Diese Beschichtungstechnologie verspricht hier Abhilfe. Zudem soll es möglich sein antimikrobielle Eigenschaften in den dünnen und harten Schichtaufbau zu integrieren.
Diese neuartigen und buntpigmentierten Lacke realisieren harte, kratzfeste, verschleißbeständige und leicht zu reinigende Oberflächen auf unterschiedlichsten Aluminiumoberflächen. Zudem lassen sich durch maßgeschneiderte Rezepturen spezifische Eigenschaftsprofile einstellen.