Aufgrund der Anwendung einer speziellen Stricktechnik lässt sich dieses leichte, dämpfend wirkende und durchströmbare technische Textil auch in funktionsgebenden und funktionstragenden Geometrien fertigen und produzieren.
Dieses flexible und mechanisch stabile Gewebe ist aus durchströmbaren Röhrchen und ultrafeinen Metalldrähten aufgebaut. Diese Materialkombination ermöglicht effektive und vollkommen neue Entwicklungen in allen Bereichen des thermischen Managements.
Durchströmbarkeit mit flüssigen Medien, mechanische Dämpfung sowie Licht- und Luftdurchlässigkeit sind nur einige nutzbare Merkmale, die das interessante Eigenschaftsprofil dieses technischen Textils auszeichnen.
Mit diesen speziellen Additiven wird es möglich, komplex geformte Strukturen und unterschiedlichste Merkmale kontrastreich auf der Oberfläche von schwarz eingefärbten oder gar glänzenden Kunststoffen zu erzeugen.
Eine hohe mechanische Zug- und Reißfestigkeit zeichnet dieses filigrane und mit reinem Nickel beschichtete Kunststoffgewebe aus. Abschirmung, EMI und EMC sind die typischen Anwendungsfelder und Einsatzgebiete für dieses leistungsfähige Material.
Eine visuell nahezu metallische Anmutung zeigen diese elastischen, flexiblen, robusten und temperaturbeständigen Schaumstoffe, deren weiteres Eigenschaftsprofil zielführende Lösungen für zahlreiche Anwendungsfälle liefert.
Durch die Fixierung von speziellen Nanopartikeln auf der Oberfläche können verschiedenste Textilien mit einem Eigenschaftsprofil ausgestattet werden, das optimierte Hygienebedingungen in den verschiedensten Anwendungen sicherstellt.
Qualitativ hochwertige Gestricke aus Carbonfasern können das Anwendungsspektrum von typischen Leichtbau-Materialien signifikant erweitern und das Eigenschaftsprofil von Leichtbau-Konstruktionen entscheidend optimieren.
Zügig und reversibel reagieren diese Kunststoffe auf eintretende Temperaturänderungen und zeigen diese mit einem auffälligen Farbwechsel an. Selbstverständlich kann dieses thermosensitive Verhalten hinsichtlich des auftretenden Farbtons und hinsichtlich des Temperaturbereichs eingestellt werden.
Flexible Elektronik gilt als ein wesentlicher Innovationstreiber für zukünftige Anwendungswelten, da durch sie unter anderem auch leichte, platzsparende, materialeinsparende, funktionsintegrierende und ressourcenschonende Produktentwicklungen unterstützt werden.