Dieses Holzfurnier zeichnet sich aufgrund zahlreicher und zufällig lokalisierter Bereiche mit einer „natürlich gewachsenen“ Lichtdurchlässigkeit aus. Ein interessantes Feature für besondere Design- und Gestaltungseffekte.
Faltbare Möbel, innovative Behältnisse oder ungewöhnliche Verpackungen sind Beispiele, die sich mit dieser interessanten Materialentwicklung einfach und kreativ realisieren lassen. Dabei können unterschiedlichste Materialkombinationen verwendet werden.
Spannende Akzente und neue technische Impulse für die unterschiedlichsten Leichtbauanwendungen ermöglichen diese leichten und stabilen Furnierholzrohre. Ein interessantes Halbzeug für innovative Konstruktionskonzepte.